Novice - Gospodarstvo (nemščina)

Gemeindebund macht mobil: Jede dritte Gemeinde in Österreich ist ohne Nahversorger Gemeindebund macht mobil: Jede dritte Gemeinde in Österreich ist ohne Nahversorger
pred 2 urama in 5 minutami
Ein neues Positionspapier des Gemeindebundes fordert von der Politik unter anderem die Liberalisierung der Öffnungszeiten für digital betriebene 24-Stunden-Märkte. (Kleine Zeitung)
Energie: US-Ölkonzern Chevron siegt im Rechtsstreit mit Exxon über Ölfeld in Guyana Energie: US-Ölkonzern Chevron siegt im Rechtsstreit mit Exxon über Ölfeld in Guyana
pred 2 urama in 8 minutami
Jahrelang kämpfte der US-Konzern Chevron um ein Ölfeld in Guyana. Unter Joe Biden wurde der Deal noch gebremst. Jetzt setzt der Konzern sich durch – und legt Milliarden auf den Tisch, um irgendwann noch viel mehr zu verdienen. (Spiegel online)
Das „R-Wort“ ist ausgesprochen – und die deutsche Ohnmacht ist offensichtlich
pred 2 urama in 24 minutami
Bundesbankpräsident Joachim Nagel macht während des G-20-Treffens in Südafrika deutlich, wovon die wirtschaftliche Entwicklung abhängen wird. Die Vorhaben der schwarz-roten Regierung spielen dabei eine ernüchternd geringe Rolle. Ein böses Wort macht die Runde. (Die Welt)
Felix Baumgartner und Red Bull – wieso es eine perfekte Beziehung war Felix Baumgartner und Red Bull – wieso es eine perfekte Beziehung war
pred 2 urama in 39 minutami
Grenzen überwinden, Extremes wagen: Felix Baumgartner war der Inbegriff der Red-Bull-Philosophie. Und er katapultierte ServusTV aus der Bedeutungslosigkeit. (Kleine Zeitung)
1500 Anträge offen: Ein Jahr warten auf Landesförderung für PV-Anlage 1500 Anträge offen: Ein Jahr warten auf Landesförderung für PV-Anlage
pred 2 urama in 52 minutami
In diesem Jahr eingereichte Förderanträge werden vom Land schneller bearbeitet. Alle noch unbearbeiteten Anträge aus dem Vorjahr sollen bis zum Herbst abgewickelt werden. (Kleine Zeitung)
Porsche-Chef wendet sich an Mitarbeiter – „Das alles trifft uns hart“
pred 2 urama in 55 minutami
Bei Porsche steht eine Verschärfung des Sparprogramms an. WELT dokumentiert den Brief, in dem Firmenchef Oliver Blume die Mitarbeiter auf deutliche Einschnitte vorbereitet, im Wortlaut. Darin werden vor allem drei Gründe für die Misere deutlich. (Die Welt)
Massentourismus in Spanien: Barcelona will Zahl der Kreuzfahrtschiffe deutlich senken Massentourismus in Spanien: Barcelona will Zahl der Kreuzfahrtschiffe deutlich senken
pred 3 urami in 16 minutami
Seit Jahren kämpft Barcelona mit »Overtourism«. Nun nutzt die Stadt die Erneuerung des Hafens, um aktiv dagegen vorzugehen. Schon bald sollen weniger Touristen auf Kreuzfahrtschiffen ankommen, als es heute der Fall ist. (Spiegel online)
Österreichs Zollposition: Hattmannsdorfer will Trump „Muskeln zeigen“ Österreichs Zollposition: Hattmannsdorfer will Trump „Muskeln zeigen“
pred 3 urami in 34 minutami
IHS-Chef Bonin: Gut, dass EU nun Boxhandschuhe anzieht. Wifo-Ökonom Oberhofer: Härtere Kommunikation gegenüber USA „ist der richtige Schritt“. Wirtschaftsminister: Gegenzölle bringen Milliarden. (Kleine Zeitung)
20,9 Prozent, pro Jahr – Mit diesen ETFs bauen sich die Deutschen ein Vermögen auf
pred 4 urami in 46 minutami
Das Wertpapiervermögen der Deutschen ist 2025 auf ein Rekordhoch gestiegen. Nicht zuletzt ETF-Sparpläne tragen dazu bei. Doch welchen dieser Produkte vertrauen die Bundesbürger am meisten – und welche Rendite liefern sie? WELT hat die Favoriten-ETFs identifiziert und stellt sie vor. (Die Welt)
Ulrike Malmendier über Zollstreit mit den USA: »Wir sollten hart bleiben« Ulrike Malmendier über Zollstreit mit den USA: »Wir sollten hart bleiben«
pred 4 urami in 51 minutami
Die drohenden 30-Prozent-Zölle gegen Europa werden vor allem den USA schaden, prognostiziert Ökonomin Ulrike Malmendier. In Deutschland dagegen dürften die Preise sinken. Den EU-Verhandlern gibt sie einen eindeutigen Rat. (Spiegel online)