Matthias Platzeck: Ex-SPD-Chef fliegt regelmäßig nach Moskau pred 1 uro in 35 minutami Der ehemalige SPD-Chef Matthias Platzeck steht wegen Geheimtreffen mit russischen Vertretern in Baku in der Kritik. Neue Recherchen zeigen: Er reiste während des Kriegs auch immer wieder nach Moskau.(Spiegel online)
„Beispiellose“ Sanktionen – jetzt erhöht die EU spürbar den Druck auf Putin pred 2 urama in 13 minutami Brüssel hat ein weiteres Sanktionspaket gegen Russland beschlossen. Möglich war das, weil die Slowakei ihre Blockade aufgegeben hat. Die Pläne gehen in Teilen weit über die bisherigen Pakete hinaus. Besonders zwei Maßnahmen könnten Moskau empfindlich treffen.(Die Welt)
News des Tages: Abschiebung nach Afghanistan, Frauke Brosius-Gersdorf, Epstein-Skandal pred 2 urama in 26 minutami In Trumps MAGA-Truppen eskaliert der Streit über den Epstein-Skandal, was den US-Präsidenten selbst in Bedrängnis bringt. Deutschland schiebt 81 Afghanen ab und Innenminister Dobrindt verteilt vergiftete Ratschläge. Das ist die Lage am Freitagabend.(Spiegel online)
Mythos „Alligator Alcatraz“ – Trumps Strategie der Abschreckung zeigt Wirkung pred 2 urama in 32 minutami Insektenplagen, verdorbenes Essen, überlaufende Toiletten – um die Zustände im neuen Abschiebegefängnis in Florida ranken sich unzählige Gerüchte. Die Behörden streiten alles ab, doch ein Effekt ist trotzdem schon jetzt erkennbar. WELT war vor Ort in den Everglades.(Die Welt)
AfD sagt Demo ab – Boris Palmer lädt Parteianhänger zu Veranstaltung ein pred 2 urama in 37 minutami Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer kündigt eine öffentliche Diskussion mit AfD-Anhängern für September an. Zuvor war ihm die Partei bei der Debatte um eine geplante Demonstration entgegengekommen.(Die Welt)
Spanien überholt Deutschland – „Die Behörden, die Gerichte sind völlig überfordert“ pred 2 urama in 55 minutami Spanien erlebt einen starken Anstieg illegaler Migration und überholt Deutschland als wichtigstes Asyl-Zielland. „Wir werden Jahre brauchen, um diese Probleme zu lösen“, sagt Korrespondent Miguel Gutiérrez Posada.(Die Welt)
„Merz ist in all seinen Antworten sehr vage geblieben“ pred 2 urama in 55 minutami In seiner ersten Sommer-PK zeigt sich Friedrich Merz betont nüchtern. Zur gescheiterten Richterwahl bleibt er vage, verweist auf Gespräche mit der SPD. Auffällig klar hingegen war die Abkehr von Merkels Flüchtlingspolitik, berichtet Luisa Stangl.(Die Welt)