„Desto weniger konnten wir sagen“ – Regierungssprecherin der Ampel zieht Bilanz pred 3 urami in 32 minutami Christiane Hoffmann war stellvertretende Regierungssprecherin unter Olaf Scholz. Sie sieht rückblickend einige Fehler in der Kommunikation der Ampel – und ist enttäuscht, dass unter Friedrich Merz nur Männer das Sagen haben.(Die Welt)
Diskrete Treffen in Katar und ein Jet mit Schwerverbrechern an Bord pred 4 urami in 7 minutami Erster Abschiebeflug der Merz-Regierung nach Kabul: Jetzt werden Details zu den Abgeschobenen und ihren Verbrechen bekannt. Im Hintergrund verhandelten deutsche Diplomaten wochenlang in Katar in geheimer Mission. Grüne und Linke vermuten einen heiklen Deal mit dem Taliban-Regime.(Die Welt)
Merz' „Absage an ‚Wir schaffen das‘ – Das war der offizielle Bruch mit Merkel“ pred 4 urami in 14 minutami Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) stellte sich erstmals bei der traditionellen Sommer-Pressekonferenz den Fragen von Journalisten. Robin Alexander, stellvertretender WELT-Chefredakteur, und Kolumnist Hans-Ulrich Jörges haben den Termin begleitet.(Die Welt)
Junge Union kritisiert „Boomer-Soli“ und macht Gegenvorschlag pred 4 urami in 20 minutami Vermögende Rentner sollen laut einem DIW-Vorschlag über einen „Boomer-Soli“ solche mit geringeren Einkünften unterstützen. Die Junge Union hält nichts von einer Umverteilung zwischen Senioren auf Kosten der jüngeren Generation. Bei anderen Leistungen gebe es größeres Sparpotenzial.(Die Welt)
Fall Brosius-Gersdorf? „Zu dumm, dass einige CDU-Parlamentarier das offenbar gemerkt haben“ pred 4 urami in 26 minutami Spürt die Bevölkerung einen Politikwechsel? WELT-Autor Stefan Aust zieht vor der Sommerpause eine Bilanz zur Arbeit der schwarz-roten Koalition – und sagt, was von der gescheiterten Verfassungsrichterwahl sowie der neuen Migrationspolitik zu halten ist.(Die Welt)
„Das ist völlig inakzeptabel“ – Merz verurteilt Umgang mit Brosius-Gersdorf pred 4 urami in 31 minutami Die Wahl dreier Richter an das Bundesverfassungsgericht war vergangenen Freitag am Widerstand der Union gegen eine Kandidatin gescheitert. Wie es nun weitergeht, lässt der Kanzler offen – macht sich aber Sorgen über den Ton öffentlicher Debatten.(Die Welt)
Dobrindt lädt zum Asylgipfel – und prompt startet ein Abschiebeflug aus Leipzig nach Kabul pred 4 urami in 53 minutami Auf der Zugspitze geht es auch heute wieder politisch zu: Innenminister Dobrindt lädt zum Asylgipfel. Mit seinen Amtskollegen aus mehreren EU-Ländern steht eine Verschärfung der europäischen Asylpolitik auf der Agenda. Sehen Sie diese und weitere Nachrichten bei WELT TV.(Die Welt)
600 Kontrollen, 11 beschlagnahmte Messer – Polizei zieht erste Bilanz pred 4 urami in 55 minutami In Berliner Bahnen und Bussen gilt nun ein Mitführungsverbot für Messer und andere Waffen. Beamte dürfen anlasslos kontrollieren und bei Verstößen Ordnungsstrafen verhängen. Nach dem ersten Tag veröffentlicht die Polizei nun Zahlen.(Die Welt)
Bamf entscheidet wieder über Asylanträge aus Gaza pred 5 urami in 1 minuto Seit Januar 2024 entschied das Bamf nicht mehr über Asylanträge von Geflüchteten aus Gaza. Diese Praxis hat die Behörde nun beendet – man könne nicht mehr von einer »vorübergehend ungewissen Lage« ausgehen.(Spiegel online)