„Auslastung fehlt“: Werbeoffensive soll den Sommer in Kärnten retten 16. July 2025 (15:49) Die Buchungslage lässt Land und Kärnten Werbung reagieren: Das Werbebudget wird kurzfristig aufgestockt, um Spätentschlossene als Urlaubsgäste zu gewinnen. Bisher war der Juli bescheiden. (Kleine Zeitung)
Schluss mit dem bayerischen Sommerferien-Privileg 16. July 2025 (15:42) Die CSU betont gerne ihr „S“, wenn es ins politische Kalkül passt. Wenn es aber um gerechtere Ferienregelungen für Millionen Familien geht, pocht sie auf Privilegien, deren historische Gründe längst überholt sind. Damit muss endlich Schluss sein.(Die Welt)
„Windbeutel“ für Milka: Wie bei Süßigkeiten getrickst wird 16. July 2025 (14:59) Höherer Preis für weniger Inhalt: Was hinter der Shrinkflation von Milka steckt und bei welchen Süßigkeiten Konsumenten außerdem draufzahlen. (Kleine Zeitung)
Streit um „Boomer-Soli“ – „Mathematik kann man auch mit Koalitionsverträgen nicht aushebeln“ 16. July 2025 (13:42) Die geburtenstarken „Babyboomer“ gehen nach und nach in Rente. Deutschlands umlagefinanziertes Rentensystem gerät zunehmend unter Druck. Thorsten Alsleben von der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft kritisiert den Vorschlag eines „Boomer-Soli“ und fordert nachhaltige Reformen.(Die Welt)
US-Zölle: Bundesbank sieht deutsche Konjunkturerholung gefährdet, IMK nicht 16. July 2025 (13:36) Donald Trump droht der EU mit 30-prozentigen Zöllen ab August. Zu den möglichen Folgen gibt es widersprüchliche Meinungen: Die Bundesbank sorgt sich um Deutschlands Konjunktur, Ökonomen des IMK halten das Risiko für begrenzt.(Spiegel online)
Böse Kondensstreifen – Jetzt sollen Airlines für das Klima Umwege fliegen 16. July 2025 (12:49) Unter dem Radar der öffentlichen Wahrnehmung plant die EU eine neue Regulierung für die Luftfahrt: Sie will, dass Airlines ihre Routen ändern, um Kondensstreifen zu vermeiden. Dienen soll das dem Klimaschutz. Doch die Branche warnt vor Kosten, Chaos und zweifelhaften Daten.(Die Welt)
RBB und Patricia Schlesinger: Gerichtsurteil zu Ruhegeld und Rückzahlung 16. July 2025 (12:39) Im Streit zwischen dem RBB und seiner ehemaligen Intendantin Patricia Schlesinger hat das Gericht ein Urteil gefällt: Der Sender muss Schlesinger Ruhegeld zahlen. Fürs Erste allerdings nur für einen kurzen Zeitraum.(Spiegel online)