Eine femininere Welt könnte friedlicher sein. Aber auch weniger dynamisch? 14. July 2025 (07:51) Früher war körperliche Kraft und Draufgängertum von Vorteil. Heute zählen Bildung und Wortgewandtheit. Darin sind Töchter meist stärker. Als Vater war ich heimlicher Feminist, als Großvater bin ich nun zum Advokaten junger Männer geworden. Denn diese Welt braucht auch Männlichkeit.(Die Welt)
China: Exporte steigen trotz Handelsstreits 14. July 2025 (07:28) Trotz aller Widerstände setzen chinesische Exporteure ihren Erfolgskurs auf den Weltmärkten fort. Chinas Außenhandel legt im Juni nochmals zu. Das offensive Vorgehen hat seinen Grund.(Spiegel online)
China: Exporte steigen trotz Handelsstreit 14. July 2025 (07:28) Trotz aller Widerstände setzen chinesische Exporteure ihren Erfolgskurs auf den Weltmärkten fort. Chinas Außenhandel legt im Juni nochmals zu. Das offensive Vorgehen hat seinen Grund.(Spiegel online)
Alfons Schuhbeck: Wie der schwerkranke Promikoch sich selbst ruinierte 14. July 2025 (07:26) Er saß 20 Monate in Haft, nun steht der schwer kranke Alfons Schuhbeck erneut vor Gericht. Das Urteil soll an diesem Montag fallen. Es geht um Betrugsvorwürfe und die Frage, warum der Starkoch sich selbst zu Fall gebracht hat.(Spiegel online)
Zollkonflikt: EU berät über Antwort auf Trump-Brief 14. July 2025 (06:57) Nach der Zollankündigung von US-Präsident Donald Trump am Wochenende beraten die EU-Staaten über die nächsten Schritte. Unklar ist, ob alle EU-Staaten den Kurs der Kommissionspräsidentin von der Leyen unterstützen.(Spiegel online)
Donald Trump und die Zölle: Härte oder Kompromiss? EU berät über Antwort auf Brief 14. July 2025 (06:57) Nach der Zollankündigung von US-Präsident Donald Trump am Wochenende beraten die EU-Staaten über die nächsten Schritte. Unklar ist, ob alle EU-Staaten den Kurs der Kommissionspräsidentin von der Leyen unterstützen.(Spiegel online)
Fachkräftelücke wird rasant wachsen – 768.000 Stellen betroffen 14. July 2025 (06:08) Die Fachkräftelücke in Deutschland wird weiter wachsen: Im Jahr 2028 sollen rund 768.000 Stellen nicht mehr von qualifizierten Fachkräften besetzt werden können. Besonders in den Bereichen Verkauf, Kindererziehung, Sozialarbeit und Krankenpflege drohen massive Personalengpässe.(Die Welt)
KI: Siemens und SAP fordern umfassenden Neubau europäischer KI-Gesetze 13. July 2025 (21:38) Die Vorstandschefs von Siemens und SAP kritisieren den europäischen AI Act als innovationsfeindlich. In einem Interview mit der »FAZ« fordern sie eine grundlegende Reform statt nur ein Moratorium.(Spiegel online)