Unterwasserwelten: Meeresmuseum: Alle Aquarienbewohner eingezogen 16. July 2025 (05:00) Der neue Aquarienrundgang des Meeresmuseums zeigt den Besuchern Unterwasserwelten der Karibik, Kalifornien oder Fidschi-Inseln. Die Becken haben sich inzwischen alle mit Leben gefüllt.(Stern)
Diplomatie: China hebt Sanktionen gegen deutschen Grünen-Politiker auf 16. July 2025 (02:40) Als einflussreicher Kritiker von Chinas Staatsführung stand der deutsche Grünen-Politiker Reinhard Bütikofer jahrelang auf einer Sanktionsliste. Jetzt wird die EU über neue Entwicklungen informiert.(Stern)
Trump verkündet Milliardeninvestitionen in Ausbau des Strombedarfs für KI 16. July 2025 (02:35) US-Präsident Donald Trump hat Investitionen privater Unternehmen in Höhe von 92 Milliarden Dollar (rund 79 Milliarden Euro) in den Bereichen Energie und Infrastruktur angekündigt, um den durch den Boom von Künstlicher Intelligenz (KI) stetig steigenden Strombedarf in den USA zu decken. "Wir sind heute hier, weil wir glauben, dass es Amerikas Schicksal ist, alle Industrien zu dominieren und in allen Technologien führend zu sein", einschließlich der KI, erklärte Trump auf einem Energie- und Innovationsgipfel in Pittsburgh im östlichen US-Bundesstaat Pennsylvania am Dienstag (Ortszeit). (Stern)
Entbürokratisierung: Über 900 Eingaben bei Bürokratie-Melder 16. July 2025 (01:22) Wer sich in Hessen über zu viel Bürokratie oder Ineffizienz ärgert, kann dies seit einem Jahr online der Landesregierung melden. Jetzt hat das zuständige Ministerium eine Bilanz gezogen.(Stern)
US-Palästinenser im Westjordanland totgeprügelt: USA fordern Untersuchung des Vorfalls 16. July 2025 (01:00) Nach der Tötung eines Palästinensers mit US-Staatsangehörigkeit durch israelische Siedler im Westjordanland haben die USA eine Untersuchung des Vorfalls gefordert. "Ich habe Israel zu einer gründlichen Untersuchung des Mordes an Saif Musalat aufgefordert, einem US-Bürger, der zu Tode geprügelt wurde, als er seine Familie in Sindchil besuchte", schrieb der US-Botschafter in Jerusalem, Mike Huckabee, im Onlinedienst X am Dienstag. (Stern)