Novice (nemščina) - Stern

Trump verkündet Milliardeninvestitionen in Ausbau des Strombedarfs für KI Trump verkündet Milliardeninvestitionen in Ausbau des Strombedarfs für KI
16. July 2025 (02:35)
US-Präsident Donald Trump hat Investitionen privater Unternehmen in Höhe von 92 Milliarden Dollar (rund 79 Milliarden Euro) in den Bereichen Energie und Infrastruktur angekündigt, um den durch den Boom von Künstlicher Intelligenz (KI) stetig steigenden Strombedarf in den USA zu decken. "Wir sind heute hier, weil wir glauben, dass es Amerikas Schicksal ist, alle Industrien zu dominieren und in allen Technologien führend zu sein", einschließlich der KI, erklärte Trump auf einem Energie- und Innovationsgipfel in Pittsburgh im östlichen US-Bundesstaat Pennsylvania am Dienstag (Ortszeit).  (Stern)
"Turban-Tornado" Fauja Singh: Wohl ältester Marathonläufer der Welt stirbt mit 114 Jahren – bei Verkehrsunfall
16. July 2025 (01:35)
Fauja Singh war weltweit bekannt in der Marathon-Szene. Erst mit 89 Jahren nahm er sich vor, die Langstrecke zu laufen. Nun ist er gestorben. (Stern)
Entbürokratisierung: Über 900 Eingaben bei Bürokratie-Melder Entbürokratisierung: Über 900 Eingaben bei Bürokratie-Melder
16. July 2025 (01:22)
Wer sich in Hessen über zu viel Bürokratie oder Ineffizienz ärgert, kann dies seit einem Jahr online der Landesregierung melden. Jetzt hat das zuständige Ministerium eine Bilanz gezogen. (Stern)
Bei Bei "Markus Lanz": "Das ist infam!": So kämpft die verhinderte Richterin um ihren Ruf
16. July 2025 (01:10)
Die abgesetzte Verfassungsrichterwahl von Frauke Brosius-Gersdorf spaltet das Land. Im ZDF nahm die Rechtsprofessorin erstmals persönlich Stellung zu dem Eklat.  (Stern)
Unfälle: Zwei Schwerverletzte bei Frontalzusammenstoß Unfälle: Zwei Schwerverletzte bei Frontalzusammenstoß
16. July 2025 (01:07)
Zwei Autos stoßen frontal zusammen. Beide Fahrer müssen aus ihren Wagen befreit werden. (Stern)
US-Palästinenser im Westjordanland totgeprügelt: USA fordern Untersuchung des Vorfalls US-Palästinenser im Westjordanland totgeprügelt: USA fordern Untersuchung des Vorfalls
16. July 2025 (01:00)
Nach der Tötung eines Palästinensers mit US-Staatsangehörigkeit durch israelische Siedler im Westjordanland haben die USA eine Untersuchung des Vorfalls gefordert. "Ich habe Israel zu einer gründlichen Untersuchung des Mordes an Saif Musalat aufgefordert, einem US-Bürger, der zu Tode geprügelt wurde, als er seine Familie in Sindchil besuchte", schrieb der US-Botschafter in Jerusalem, Mike Huckabee, im Onlinedienst X am Dienstag.  (Stern)
Bundesverfassungsgericht: Brosius-Gersdorf hält trotz Kritik an Kandidatur fest Bundesverfassungsgericht: Brosius-Gersdorf hält trotz Kritik an Kandidatur fest
16. July 2025 (00:59)
Wie geht es weiter nach der geplatzten Richterwahl? SPD-Kandidatin Brosius-Gersdorf erklärt ihre Haltung, berichtet von Drohungen - und kündigt eine potenziell brisante Stellungnahme an. (Stern)
Konflikt: Aktivisten: Bereits mehr als 200 Tote bei Gewalt im Süden Syriens Konflikt: Aktivisten: Bereits mehr als 200 Tote bei Gewalt im Süden Syriens
16. July 2025 (00:56)
Die Gewalt in Syrien eskaliert: Mehr als 200 Menschen, darunter viele Drusen, sind getötet worden. Aktivisten berichten von willkürlichen Hinrichtungen. Israel schaltet sich ein. (Stern)
Krieg in der Ukraine: Stromausfälle nach russischem Luftangriff auf Krywyj Rih Krieg in der Ukraine: Stromausfälle nach russischem Luftangriff auf Krywyj Rih
16. July 2025 (00:20)
Das russische Militär startet neue Drohnen- und Raketenangriffe auf Ziele in ukrainischen Städten. In der Heimatstadt von Präsident Selenskyj kommt es zu Stromausfällen. (Stern)
Immer mehr Nichtschwimmer: Bademeister warnen vor Badeunfällen im Sommer Immer mehr Nichtschwimmer: Bademeister warnen vor Badeunfällen im Sommer
16. July 2025 (00:11)
Angesichts einer steigenden Zahl von Nichtschwimmern in Deutschland hat der Präsident des Bundesverbands Deutscher Schwimmmeister, Peter Harzheim, vor weiteren Todesopfern durch Ertrinken in diesem Sommer gewarnt. "Mir treibt es die Sorgenfalten auf die Stirn, wenn jetzt viele an die Seen gehen, die nicht gut genug schwimmen können", sagte Harzheim der "Rheinischen Post" (Mittwoch). Vor allem an Badeseen und Flüssen sei die Gefahr größer, "dass etwas passiert, wenn man kein guter Schwimmer ist", fügte er hinzu.  (Stern)