„Diese sehr privilegierten Studenten sägen den Ast ab, auf dem sie selber sitzen“ pred 23 urami in 49 minutami Palästinensertücher und ein Schweinekopf-Relief – eine Ausstellung an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle sorgt für einen Antisemitismus-Skandal. Philipp Peyman Engel, Chefredakteur der „Jüdischen Allgemeinen“, beobachtet „eine Häufung von antisemitischen Zwischenfällen“.(Die Welt)
„Desto weniger konnten wir sagen“ – Regierungssprecherin der Ampel zieht Bilanz pred 23 urami in 56 minutami Christiane Hoffmann war stellvertretende Regierungssprecherin unter Olaf Scholz. Sie sieht rückblickend einige Fehler in der Kommunikation der Ampel – und ist enttäuscht, dass unter Friedrich Merz nur Männer das Sagen haben.(Die Welt)
„Es war, als hätte ich mit stumpfen Waffen gekämpft“ pred 1 dnevom Pascal Wehrlein muss seine Titel-Mission in der Formel E abhaken. Der Weltmeister der vergangenen Saison ist geschlagen, sein Porsche hält den Erwartungen nicht stand. Der ehemalige Formel-1-Pilot hadert, legt aber trotzdem ein Bekenntnis ab.(Die Welt)
Von ihrer amerikanischen Heldin kann jede deutsche Powerfrau nur träumen pred 1 dnevom in 7 minutami Erst erbt sie ein Haus, dann vernichtet ein Wirbelsturm die ganze Existenz. Und geht ihr Mann jetzt fremd – oder nicht? Barbara Kingsolver erzählt von einer Frau in Trumps Amerika, die sich nicht kleinkriegen lässt.(Die Welt)
Mauna Loa: Klima-Messstation auf Hawaii von Schließung bedroht pred 1 dnevom in 19 minutami Durch die Sparpläne der Trump-Regierung könnte das Geld für die Forschungsstation Mauna Loa bereits ab 2026 fehlen. Jahrzehntelange Datensammlungen könnten unterbrochen werden.(Spiegel online)
Deutschlands Kanzler Merz sieht Zoll-Verhandlungen in der Schlussphase pred 1 dnevom in 30 minutami Der deutsche Bundeskanzler betonte, dass Zölle allen schaden würden. Sie sollen für beide Seiten, EU und die USA, möglichst niedrig ausfallen. Den Autobauern entstanden bereits Einbußen in Milliardenhöhe.(Kleine Zeitung)
Diskrete Treffen in Katar und ein Jet mit Schwerverbrechern an Bord pred 1 dnevom in 31 minutami Erster Abschiebeflug der Merz-Regierung nach Kabul: Jetzt werden Details zu den Abgeschobenen und ihren Verbrechen bekannt. Im Hintergrund verhandelten deutsche Diplomaten wochenlang in Katar in geheimer Mission. Grüne und Linke vermuten einen heiklen Deal mit dem Taliban-Regime.(Die Welt)