Porsche offenbar vor neuem Sparprogramm pred 1 dnevom in 36 minutami Drohende Zölle und Schwierigkeiten in China machen Porsche schon länger zu schaffen, hinzu kommen hausgemachte Probleme. Zuletzt fielen bereits Stellen weg. Nun haben die Beschäftigen Post vom Chef bekommen.(Spiegel online)
Merz' „Absage an ‚Wir schaffen das‘ – Das war der offizielle Bruch mit Merkel“ pred 1 dnevom in 39 minutami Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) stellte sich erstmals bei der traditionellen Sommer-Pressekonferenz den Fragen von Journalisten. Robin Alexander, stellvertretender WELT-Chefredakteur, und Kolumnist Hans-Ulrich Jörges haben den Termin begleitet.(Die Welt)
Junge Union kritisiert „Boomer-Soli“ und macht Gegenvorschlag pred 1 dnevom in 46 minutami Vermögende Rentner sollen laut einem DIW-Vorschlag über einen „Boomer-Soli“ solche mit geringeren Einkünften unterstützen. Die Junge Union hält nichts von einer Umverteilung zwischen Senioren auf Kosten der jüngeren Generation. Bei anderen Leistungen gebe es größeres Sparpotenzial.(Die Welt)
Fall Brosius-Gersdorf? „Zu dumm, dass einige CDU-Parlamentarier das offenbar gemerkt haben“ pred 1 dnevom in 52 minutami Spürt die Bevölkerung einen Politikwechsel? WELT-Autor Stefan Aust zieht vor der Sommerpause eine Bilanz zur Arbeit der schwarz-roten Koalition – und sagt, was von der gescheiterten Verfassungsrichterwahl sowie der neuen Migrationspolitik zu halten ist.(Die Welt)
„Das ist völlig inakzeptabel“ – Merz verurteilt Umgang mit Brosius-Gersdorf pred 1 dnevom in 56 minutami Die Wahl dreier Richter an das Bundesverfassungsgericht war vergangenen Freitag am Widerstand der Union gegen eine Kandidatin gescheitert. Wie es nun weitergeht, lässt der Kanzler offen – macht sich aber Sorgen über den Ton öffentlicher Debatten.(Die Welt)
Neue Radargeräte: Aufregung um angebliche „Super-Blitzer“ auf der S37 pred 1 dnevom in 58 minutami Auf der Klagenfurter Schnellstraße bei St. Veit werden alte Messgeräte gegen neue ausgetauscht. Diese können, wie alle neuen Anlagen, auch erkennen, ob jemand angegurtet ist oder mit dem Handy telefoniert.(Kleine Zeitung)
Das Ende der Antideutschen pred 1 dnevom, 1 uro in 10 minutami Kaum eine linke Strömung wurde von Linken selbst in den vergangenen Jahren so sehr gehasst wie die „Antideutschen“. Den autonomen Volksküchen und Palästinensertüchern setzen sie Israel-Anstecker und Techno-Partys entgegen.(Die Welt)
K-Popband 1Verse: Flucht aus Nordkorea ins Popstar-Dasein pred 1 dnevom, 1 uro in 11 minutami Offenbar soll damit auch die globale Strahlkraft von K-Pop unterstrichen werden: Die neue Pop-Band 1Verse besteht aus US-Amerikanern, Japanern – und zwei Nordkoreanern. K-Pop ist in dem totalitären Staat verboten.(Spiegel online)