Novice - Znanost (nemščina)

Wasserstoff: Afrikanische Importe teurer und riskanter als erwartet Wasserstoff: Afrikanische Importe teurer und riskanter als erwartet
02. June 2025 (13:55)
Deutschland benötigt große Mengen Ökowasserstoff, um Erdgas zu ersetzen. Bisher setzten Unternehmen auch auf Importe aus Afrika. Diese Versprechen sind kostspielig und risikoreich, haben Forscher errechnet. (Spiegel online)
Künstliche Intelligenz soll Tiersprachen übersetzen Künstliche Intelligenz soll Tiersprachen übersetzen
02. June 2025 (12:42)
Mit KI wollen Programmierer die Laute von Tieren in menschliche Sprache überführen. Erste Anwendungen gibt es bereits, bisher vorwiegend für zwei Tierarten. (Spiegel online)
Polarlichter könnten in der Nacht zu Montag bis in den Alpenraum zu sehen sein Polarlichter könnten in der Nacht zu Montag bis in den Alpenraum zu sehen sein
01. June 2025 (17:24)
Die Sonne hat bei einer Eruption große Mengen geladener Teilchen in Richtung Erde geschleudert. Fachleute sehen gute Chancen auf Polarlichter. Nicht überall in Deutschland ist die Sicht auf den Himmel jedoch klar. (Spiegel online)
Invasive Arten: Neue nationale Liste soll Schutz vor Ameisen verbessern Invasive Arten: Neue nationale Liste soll Schutz vor Ameisen verbessern
01. June 2025 (10:41)
Die eingeschleppte Ameise Tapinoma magnum bedroht Gebäude und verursacht Stromausfälle. Um solch invasiven Arten besser vorbeugen zu können, wollen die Umweltminister der Länder nun eine neue »nationale Liste« einführen. (Spiegel online)
Ameisen: Kampf gegen aggressive Arten soll ausgeweitet werden Ameisen: Kampf gegen aggressive Arten soll ausgeweitet werden
01. June 2025 (10:41)
Die eingeschleppte Ameise Tapinoma magnum bedroht Gebäude und verursacht Stromausfälle. Um solch invasiven Arten besser vorbeugen zu können, wollen die Umweltminister der Länder nun eine neue »nationale Liste« einführen. (Spiegel online)
Giftschlangen, Weißbauchigel und Co.: Wohin mit den Exoten? Giftschlangen, Weißbauchigel und Co.: Wohin mit den Exoten?
31. May 2025 (16:02)
Zahlreiche Menschen halten exotische Tiere wie Giftschlangen oder Weißbauchigel. Und viele haben irgendwann genug davon. Forschende untersuchen, was mit den Tieren passiert – und wie sich deren Leid verhindern ließe. (Spiegel online)
Rassistische Sammlungen: Leipziger Universität gibt Schädel an USA zurück Rassistische Sammlungen: Leipziger Universität gibt Schädel an USA zurück
31. May 2025 (12:29)
Rund 1200 Schädel lagern in einer Sammlung an der Leipziger Universität. Sie wurden einst für rassistische Untersuchungen benutzt. Jetzt sind 19 von ihnen in die USA zurückgebracht worden. (Spiegel online)
Uni Leipzig gibt 19 Schädel schwarzer Menschen aus rassistischer Sammlung zurück in USA Uni Leipzig gibt 19 Schädel schwarzer Menschen aus rassistischer Sammlung zurück in USA
31. May 2025 (12:29)
Rund 1200 Schädel lagern in einer Sammlung an der Leipziger Universität. Sie wurden einst für rassistische Untersuchungen benutzt. Jetzt sind 19 von ihnen in die USA zurückgebracht worden. (Spiegel online)
Étienne-Émile Baulieu: Erfinder der medikamentösen Abtreibung ist tot Étienne-Émile Baulieu: Erfinder der medikamentösen Abtreibung ist tot
30. May 2025 (23:15)
Seine Forschung führte zur Entwicklung der Abtreibungspille. Nun ist Étienne-Émile Baulieu, der Erfinder des medikamentösen Schwangerschaftsabbruchs, im Alter von 98 Jahren gestorben. (Spiegel online)
Blatten in der Schweiz: Sorge um instabilen Damm nach Gletscherabgang Blatten in der Schweiz: Sorge um instabilen Damm nach Gletscherabgang
30. May 2025 (19:21)
Experten hoffen, dass das Wasser in Blatten allmählich abläuft. Doch was, wenn doch plötzlich eine Flut losbricht? Besondere Sorgen bereiten der weiche Damm aus Eis und Geröll und große Mengen Schlamm. (Spiegel online)