Novice (nemščina)

Chevron bekommt für 53 Milliarden Dollar Riesenölfeld in Guyana Chevron bekommt für 53 Milliarden Dollar Riesenölfeld in Guyana
pred 1 dnevom, 8 urami in 1 minuto
Jahrelang kämpfte der US-Konzern Chevron um ein Ölfeld in Guyana. Unter Joe Biden wurde der Deal noch gebremst. Jetzt setzt der Konzern sich durch – und legt Milliarden auf den Tisch, um irgendwann noch viel mehr zu verdienen. (Spiegel online)
Rolle rückwärts bei 1860 München – der ungeliebte Investor Ismaik bleibt doch
pred 1 dnevom, 8 urami in 1 minuto
Die Fans von 1860 München hatten den Weggang des Klub-Investors Hasan Ismaik bereits gefeiert. Im Verein war alles darauf ausgerichtet, ihn loszuwerden. Daraus wird überraschend nun wohl doch nichts, wie Medien übereinstimmend berichten. Ein Verkauf platzte. (Die Welt)
„Beispiellose“ Sanktionen – jetzt erhöht die EU spürbar den Druck auf Putin
pred 1 dnevom, 8 urami in 5 minutami
Brüssel hat ein weiteres Sanktionspaket gegen Russland beschlossen. Möglich war das, weil die Slowakei ihre Blockade aufgegeben hat. Die Pläne gehen in Teilen weit über die bisherigen Pakete hinaus. Besonders zwei Maßnahmen könnten Moskau empfindlich treffen. (Die Welt)
„Beispiellose“ Sanktionen – jetzt erhöht die EU spürbar den Druck auf Putin
pred 1 dnevom, 8 urami in 5 minutami
Brüssel hat ein weiteres Sanktionspaket gegen Russland beschlossen. Möglich war das, weil die Slowakei ihre Blockade aufgegeben hat. Die Pläne gehen in Teilen weit über die bisherigen Pakete hinaus. Besonders zwei Maßnahmen könnten Moskau empfindlich treffen. (Die Welt)
Großbrand in Recyclingfirma in St. Johann im Saggautal Großbrand in Recyclingfirma in St. Johann im Saggautal
pred 1 dnevom, 8 urami in 6 minutami
Bei einem Recyclingunternehmen in St. Johann im Saggautal entstand am Freitagnachmittag ein Brand. Sieben Feuerwehren sind derzeit vor Ort. Man habe das Feuer unter Kontrolle, heißt es. (Kleine Zeitung)
Das „R-Wort“ ist ausgesprochen – und die deutsche Ohnmacht ist offensichtlich
pred 1 dnevom, 8 urami in 17 minutami
Bundesbankpräsident Joachim Nagel macht während des G-20-Treffens in Südafrika deutlich, wovon die wirtschaftliche Entwicklung abhängen wird. Die Vorhaben der schwarz-roten Regierung spielen dabei eine ernüchternd geringe Rolle. Ein böses Wort macht die Runde. (Die Welt)
Männer sollen rassistischen Anschlag vorgetäuscht haben – Festnahmen in Aachen
pred 1 dnevom, 8 urami in 17 minutami
Ein angeblich rassistischer Brandanschlag auf ein indisches Restaurant in Aachen war offenbar inszeniert. Der Geschäftsführer und sein Bruder sollen das Feuer selbst gelegt und rechte Symbole gesprüht haben – aus Habgier. (Die Welt)
Von wegen Fischbrötchen: So schmeckt die Steiermark in Hamburg Von wegen Fischbrötchen: So schmeckt die Steiermark in Hamburg
pred 1 dnevom, 8 urami in 18 minutami
Wo eigentlich Fischbrötchen und Labskaus dominieren, tischt jetzt die Steiermark auf: In der Hamburger HafenCity wirbt das neue „Kulinarium“ im JUFA Hotel mit Backhendl, Schilcher und Gastfreundschaft um die Gunst des Nordens. (Kleine Zeitung)
News des Tages: Abschiebung nach Afghanistan, Frauke Brosius-Gersdorf, Epstein-Skandal News des Tages: Abschiebung nach Afghanistan, Frauke Brosius-Gersdorf, Epstein-Skandal
pred 1 dnevom, 8 urami in 19 minutami
In Trumps MAGA-Truppen eskaliert der Streit über den Epstein-Skandal, was den US-Präsidenten selbst in Bedrängnis bringt. Deutschland schiebt 81 Afghanen ab und Innenminister Dobrindt verteilt vergiftete Ratschläge. Das ist die Lage am Freitagabend. (Spiegel online)
Mythos „Alligator Alcatraz“ – Trumps Strategie der Abschreckung zeigt Wirkung
pred 1 dnevom, 8 urami in 25 minutami
Insektenplagen, verdorbenes Essen, überlaufende Toiletten – um die Zustände im neuen Abschiebegefängnis in Florida ranken sich unzählige Gerüchte. Die Behörden streiten alles ab, doch ein Effekt ist trotzdem schon jetzt erkennbar. WELT war vor Ort in den Everglades. (Die Welt)