Novice - Znanost (nemščina)

USA: Donald Trump will Harvard verbliebene Bundesmittel streichen USA: Donald Trump will Harvard verbliebene Bundesmittel streichen
27. May 2025 (18:23)
Die US-Regierung will offenbar, dass die Bundesbehörden die letzten bestehenden Verträge mit Harvard streichen. Zudem sollen Visa-Interviews mit Studierenden gestoppt werden, die sich in den USA immatrikulieren möchten. (Spiegel online)
USA: Donald Trump will Harvard restliche Bundesmittel streichen USA: Donald Trump will Harvard restliche Bundesmittel streichen
27. May 2025 (18:23)
Die US-Regierung will offenbar, dass die Bundesbehörden die letzten bestehenden Verträge mit Harvard streichen. Zudem sollen Visa-Interviews mit Studierenden gestoppt werden, die sich in den USA immatrikulieren möchten. (Spiegel online)
Elon Musk und Co: Kosmologe Adam Becker hält Visionen der Tech-Elite für Milliardärs-Geschwafel Elon Musk und Co: Kosmologe Adam Becker hält Visionen der Tech-Elite für Milliardärs-Geschwafel
27. May 2025 (17:30)
Ein US-Autor geißelt die bizarren Zukunftsfantastereien der Tech-Elite. Ob nun Menschen mit Computern verschmelzen oder KI-gestählte Wesen das All kolonialisieren sollen – der Kosmologe Adam Becker hält das für reinen Humbug von Angebern. (Spiegel online)
Shahed-Drohnen: So stellt Russland die ukrainische Flugabwehr auf die Probe Shahed-Drohnen: So stellt Russland die ukrainische Flugabwehr auf die Probe
27. May 2025 (16:46)
Mit einer Rekordzahl an Drohnen greift Russland Nacht für Nacht die Ukraine an, dazu kommen Attacken mit Marschflugkörpern und Raketen. Die Ukrainer wehren sich nach Kräften, doch diese schwinden zusehends. (Spiegel online)
Alicella gigantea: Wimmelt es am Meeresgrund von katzengroßen Shrimps? Alicella gigantea: Wimmelt es am Meeresgrund von katzengroßen Shrimps?
27. May 2025 (16:23)
Sie sind weiß, werden länger als 30 Zentimeter und ernähren sich unter anderem von toten Walen: Eine Forschungsgruppe ist zu dem Schluss gekommen, dass riesige Shrimps große Teile der Meeresböden bevölkern. (Spiegel online)
Tiefsee: Studie entdeckt katzengroße Shrimps am Meeresgrund Tiefsee: Studie entdeckt katzengroße Shrimps am Meeresgrund
27. May 2025 (16:23)
Sie sind weiß, werden länger als 30 Zentimeter und ernähren sich unter anderem von toten Walen: Eine Forschungsgruppe ist zu dem Schluss gekommen, dass riesige Shrimps große Teile der Meeresböden bevölkern. (Spiegel online)
Tiefsee: Forschende entdecken katzengroße Shrimps am Meeresgrund Tiefsee: Forschende entdecken katzengroße Shrimps am Meeresgrund
27. May 2025 (16:23)
Sie sind weiß, werden länger als 30 Zentimeter und ernähren sich unter anderem von toten Walen: Eine Forschungsgruppe ist zu dem Schluss gekommen, dass riesige Shrimps große Teile der Meeresböden bevölkern. (Spiegel online)
»Super-Ager«: Geistig fit im hohen Alter - SPIEGEL TV für Arte Re »Super-Ager«: Geistig fit im hohen Alter - SPIEGEL TV für Arte Re
26. May 2025 (18:00)
Sie sind über 80 Jahre alt, doch ihre Gedächtnisleistung entspricht bis zu 30 Jahre jüngeren Menschen: Die »Super-Ager«. In Magdeburg untersuchen Forschende, woran das liegt. Eine »Arte Re:«-Reportage von SPIEGEL TV. (Spiegel online)
Samenspende: Risiken durch krebserregende Mutation bei Spender entdeckt Samenspende: Risiken durch krebserregende Mutation bei Spender entdeckt
26. May 2025 (16:13)
Eine Samenbank nutzte in Dutzenden Fällen unwissentlich Spenden eines Mannes, der eine krebserregende Mutation in sich trug. Wie konnte es dazu kommen? Ein Überblick über Spermaspenden und künstliche Befruchtungen in Deutschland. (Spiegel online)
Weltgesundheitsorganisation in Genf: Warum die Welt besser auf eine neue Pandemie vorbereitet ist Weltgesundheitsorganisation in Genf: Warum die Welt besser auf eine neue Pandemie vorbereitet ist
26. May 2025 (10:02)
Die Frage ist nicht ob, sondern wann sich ein neuer Krankheitserreger weltweit ausbreiten wird. Die Gesundheitsexpertin Branwen Hennig erklärt, warum die Welt nun besser vorbereitet ist. (Spiegel online)