Novice - Gospodarstvo (nemščina)

Studie von PV Austria: Energiewende: Österreich braucht bis 2030 fünf Mal so viel Batteriespeicher Studie von PV Austria: Energiewende: Österreich braucht bis 2030 fünf Mal so viel Batteriespeicher
pred 1 dnevom in 27 minutami
Eine Studie der TU Graz zeigt erstmals den konkreten Bedarf an Batteriespeichern für die Energiewende in Österreich. Bis 2030 müsse sich die Kapazität verfünffachen, bis 2040 verachtfachen. (Kleine Zeitung)
„Die kritischste Komponente der Geschichte“ – Lieferando streicht 2000 Fahrerstellen in Deutschland
pred 1 dnevom in 49 minutami
Lieferando reduziert seine Flotte in Deutschland um fast ein Fünftel. Außerdem will die Plattform stärker mit Subunternehmen kooperieren. Man müsse im knallharten Wettbewerb bestehen, sagt der Chef. (Die Welt)
Deutsche Bank, Sparkasse und Co.: In Deutschland gibt es immer weniger Bankfilialen Deutsche Bank, Sparkasse und Co.: In Deutschland gibt es immer weniger Bankfilialen
pred 1 dnevom, 1 uro in 9 minutami
Schnell mal Geld vom Automaten holen, das wird immer schwerer: Mehr als 1500 Bankfilialen haben 2024 in Deutschland dichtgemacht. Allerdings ist die Sparwut bei den Kreditinstituten unterschiedlich ausgeprägt. (Spiegel online)
Boomer-Soli: Rentenexperte Bert Rürup warnt vor Abgabe für Rentner Boomer-Soli: Rentenexperte Bert Rürup warnt vor Abgabe für Rentner
pred 1 dnevom, 2 urama in 10 minutami
Rentner mit hohen Einkünften zahlen einen »Soli« an ärmere: Rentenexperte Bert Rürup hält das für keine gute Idee. Eine solche Abgabe halte Menschen von einer privaten und betrieblichen Zusatzvorsorge ab. (Spiegel online)
Zwei MAX-Zentren: Grazer Supernova-Gruppe setzt Expansion in Slowakei fort Zwei MAX-Zentren: Grazer Supernova-Gruppe setzt Expansion in Slowakei fort
pred 1 dnevom, 2 urama in 12 minutami
Das Portfolio der Gruppe wird mit zwei MAX-Einkaufszentren in Žilina und Dunajská Streda ergänzt. Die neuen Standorte bringen es insgesamt auf rund 27.600 Quadratmetern Mietfläche. (Kleine Zeitung)
Erschwinglichkeitsindex: Wo sich der Immobilienkauf wieder lohnt - und wo nicht Erschwinglichkeitsindex: Wo sich der Immobilienkauf wieder lohnt - und wo nicht
pred 1 dnevom, 2 urama in 24 minutami
In den vergangenen drei Jahren sind die Preise für Häuser und Wohnungen deutlich gefallen. Damit ergeben sich in vielen Gegenden günstige Gelegenheiten. Sehen Sie hier, wie es in Ihrer Region aussieht. (Spiegel online)
Gerüchte um Powell-Rauswurf – „Der Testballon war nicht besonders erfolgreich“
pred 1 dnevom, 3 urami in 3 minutami
Nach Gerüchten um einen bevorstehenden Rauswurf von Notenbankchef Powell durch US-Präsident Trump formiert sich im Senat Widerstand dagegen. „Je stärker der Dollar, desto wahrscheinlicher so ein Schritt“, sagt Volkswirt Johannes Mayr im Gespräch mit Dietmar Deffner. (Die Welt)
Steirischer Automarkt: Darauf fahren Steirer ab - das fürchten Autokonzerne Steirischer Automarkt: Darauf fahren Steirer ab - das fürchten Autokonzerne
pred 1 dnevom, 3 urami in 5 minutami
Steirer kaufen mehr Autos, Hybride boomen, im Herbst sollen Preise am Automarkt sinken. Aber: E-Mobilität brauche Transparenz und was Konzerne vermeiden wollen.  (Kleine Zeitung)
Gefahr durch „unsichtbare App“: Wiener Forscher entdecken Sicherheitslücke bei Android-Handys Gefahr durch „unsichtbare App“: Wiener Forscher entdecken Sicherheitslücke bei Android-Handys
pred 1 dnevom, 3 urami in 10 minutami
Über eine betrügerische „unsichtbare“ App können andere Apps auf dem Handy gestartet werden, zum Beispiel die Banking-App. Das haben Forscher der TU Wien entdeckt – und das Sicherheitsteam von Android informiert.  (Kleine Zeitung)
BGH-Urteil zu Versandapotheken: Lockprämien waren erlaubt BGH-Urteil zu Versandapotheken: Lockprämien waren erlaubt
pred 1 dnevom, 3 urami in 17 minutami
Eine Versandapotheke aus den Niederlanden warb deutsche Kunden mit Prämien an, ein langer Rechtsstreit entbrannte. Nun hat der Bundesgerichtshof in der Sache entschieden. (Spiegel online)