Der Erstickungstod der Ästhetik durch die Moral 16. July 2025 (11:42) Von Biesenbach zum Bullshit-Bingo: Die 13. Berlin Biennale ist die Bankrotterklärung eines immer kunstfeindlicheren Kunstbetriebs – und eine Machtdemonstration des akademischen Milieus, welches ihn zersetzt.(Die Welt)
Wie Gillian Anderson in einen völlig falschen Film geriet 16. July 2025 (11:20) „Der Salzpfad“, die Geschichte der Raynor Winn über ihre Obdachlosigkeit, die tödliche Krankheit ihres Mannes und ihre gemeinsame Wanderung über Englands längsten Wanderweg, war ein Welterfolg. Jetzt kommt sie – verfilmt mit Gillian Anderson – ins Kino. Begleitet von einem handfesten Skandal.(Die Welt)
Pompeji: Von Wehrmachtoffizier gestohlenes Mosaik mit erotischem Motiv ist zurück 16. July 2025 (11:09) Ein Werk von »enormem kulturellem Interesse« ist wieder in Pompeji. Von dort hatte im Zweiten Weltkrieg ein Nazi-Hauptmann das Mosaik gestohlen. Das italienische Konsulat in Stuttgart vermittelte die Rückgabe.(Spiegel online)
Pompeji: Von Wehrmachtsoffizier gestohlenes Erotik-Mosaik ist zurück 16. July 2025 (11:09) Ein Werk von »enormem kulturellem Interesse« ist wieder in Pompeji. Von dort hatte im Zweiten Weltkrieg ein Nazihauptmann das Mosaik gestohlen. Das italienische Konsulat in Stuttgart vermittelte die Rückgabe.(Spiegel online)
Nahost-Debatten in Deutschland: Alle aussteigen, bevor es zu spät ist! 16. July 2025 (10:28) Die deutschen Kulturdebatten über den Nahostkonflikt gleichen einem endlosen Kreislauf aus Skandalisierung und Ablenkung – angetrieben von Politik und Medien. Aber eben auch von den Künstlern selbst. Zeit, das zu ändern.(Spiegel online)
„Überproduktion von Eliten begleitet von einer Verarmung der Massen kann zu Chaos führen“ 16. July 2025 (07:39) Im Westen gibt es immer mehr junge Menschen mit Hochschulabschluss. Das entwertet die Diplome. Ihr wirtschaftlicher Nutzwert ist in vielen Ländern gleich null. Warum das zu einer zerstörerischen Dynamik führen kann, erklärt der Populationsbiologe Peter Turchin.(Die Welt)
„Die“ beste Freundin hatte ich immer wieder. Jede Einzelne ist verschwunden 16. July 2025 (07:33) Wer eine beste Freundin hat, hat alles. Wer sie verliert, hat ein Problem. Doch genau das passiert öfter, als die romantisierte Erzählung uns glauben machen will. Denn kaum eine andere Beziehung zerbricht so oft, so plötzlich, so endgültig. Der Grund: in Wahrheit immer derselbe.(Die Welt)
„Die“ beste Freundin hatte ich immer wieder. Jede Einzelne ist verschwunden 16. July 2025 (07:33) Wer eine beste Freundin hat, hat alles. Wer sie verliert, hat ein Problem. Doch genau das passiert öfter, als die romantisierte Erzählung uns glauben machen will. Denn kaum eine andere Beziehung zerbricht so oft, so plötzlich, so endgültig. Der Grund: in Wahrheit immer derselbe.(Die Welt)