Klimaschutz: Diese fünf News machen Hoffnung pred 1 uro in 55 minutami Sie sind verzweifelt, weil die Bundesregierung Klima-Maßnahmen zurückschrauben will? Verständlich. Aber es gab diese Woche auch mehrere gute Nachrichten.(Spiegel online)
Arizona: Verheerende Waldbrände im Nationalpark Grand Canyon pred 22 urami in 48 minutami Ein Blitzschlag, dann facht starker Wind das Feuer an: Seit fast zwei Wochen wüten verheerende Waldbrände im Nationalpark Grand Canyon in Arizona. Von der Südseite des Parks können Besucher das Drama sehen.(Spiegel online)
Motte versteht Tomate pred 1 dnevom, 2 urama in 4 minutami Forscher haben bereits nachgewiesen, dass Pflanzen untereinander »sprechen«. Doch es geht offenbar noch weiter: Insekten sollen die Kommunikation von Pflanzen »abhören« können.(Spiegel online)
Gesunde Ernährung: Slush-Eis enthält zu viel Zucker und ungesunde Inhaltsstoffe pred 1 dnevom, 2 urama in 27 minutami Bereits 100 bis 200 Milliliter Slush-Eis können bei jüngeren Kindern zu Übelkeit, Erbrechen, Benommenheit und Durchfall führen, sagen Ernährungsexperten aus Bayern. Schuld sei insbesondere ein Zusatzstoff.(Spiegel online)
Geburtenrate in Deutschland erreicht neuen Tiefstand mit 1,35 Kindern je Frau pred 1 dnevom, 3 urami in 55 minutami Die Zahl der geborenen Kinder in Deutschland sinkt weiter. Unter Frauen mit deutscher Staatsangehörigkeit und in Metropolen wie Berlin ist die Lust am Mutterwerden besonders niedrig.(Spiegel online)
Weltklimakonferenz in Belém: Brasilien chartert Kreuzfahrtschiffe als Hotels für COP30 pred 1 dnevom, 12 urami in 51 minutami Zur Weltklimakonferenz im brasilianischen Belém werden Zehntausende Teilnehmer erwartet. Nur wo sollen sie alle unterkommen? Die Organisatoren setzen auch auf zwei Kreuzfahrtschiffe – mit einem Preisdeckel für ärmere Länder.(Spiegel online)
3I/Atlas: Teleskop enthüllt Koma des interstellaren Kometen pred 1 dnevom, 20 urami in 38 minutami Das Objekt 3I/ATLAS kommt aus den Tiefen des Weltraums und bewegt sich rasend schnell durch unser Sonnensystem. Neue Aufnahmen zeigen nun die sogenannte Koma des Flugkörpers.(Spiegel online)
Umweltbundesamt wertet Handel mit CO₂-Verschmutzungsrechten als Erfolg pred 1 dnevom, 23 urami in 24 minutami Beim Emissionshandel müssen Unternehmen Rechte zum Ausstoß von Treibhausgasen kaufen und können untereinander damit handeln. Das funktioniert offenbar gut, hat aber eine Kehrseite.(Spiegel online)